Sicher ist Sicher
Arbeitssicherheit die Spaß macht!
Wir prüfen, was wirklich wichtig ist. Denn wir glauben daran, dass sicheres Arbeiten motiviert und ein Unternehmen stärkt. Uns liegt es am Herzen, dass Sie sicher durch Ihren Arbeitsalltag kommen, denn dort verbringen Sie einen Großteil Ihrer Zeit.

„Arbeitssicherheit 360° ist ein beeindruckendes Unternehmen, das sein Versprechen hält. Die Seminare waren sehr informativ und praxisorientiert. Was ich besonders schätze, ist die Individualität, mit der sie auf meine Bedürfnisse eingegangen sind. Ich fühle mich jetzt deutlich sicherer am Arbeitsplatz. Ich kann Arbeitssicherheit 360° uneingeschränkt empfehlen.“
– Marius H.

Wir sind Schnell
Schnelligkeit und Effizienz bei der Umsetzung von Maßnahmen in der Arbeitssicherheit, um schnell auf Herausforderungen reagieren zu können und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Wir sind Verlässlich
Eine Mischung aus Zuverlässigkeit und Verpflichtung aus, seinen Kunden hochwertige und verlässliche Dienstleistungen im Bereich der Arbeitssicherheit anzubieten.

„Arbeitssicherheit 360° ist ein beeindruckendes Unternehmen, das sein Versprechen hält. Die Seminare waren sehr informativ und praxisorientiert. Was ich besonders schätze, ist die Individualität, mit der sie auf meine Bedürfnisse eingegangen sind. Ich fühle mich jetzt deutlich sicherer am Arbeitsplatz. Ich kann Arbeitssicherheit 360° uneingeschränkt empfehlen.“
– Marius H.
Diese Vorteile bieten nur wir Ihnen

Individualität
Spezifische Anforderungen sind unsere Spezialität, denn wir gehen auf jedes Anliegen und jeden Kunden individuell ein, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Seminar innerhalb 14 Tage
Schnell und flexibel auf Schulungsbedarf reagieren, um eine zeitnahe und effiziente Schulung der Beteiligten im Bereich Arbeitssicherheit zu gewährleisten.

keine Standardseminare
Standard kennen wir nicht. Bei uns geht es um Individualität, denn wir gehen gezielt auf die Bedürfnisse eines jeden Kunden ein und bieten maßgeschneiderte Schulungen.
Unsere Semiare

Ergonomie am Arbeitsplatz

Ernährung am Arbeitsplatz

Flurförderzeuge/Gabelstapler

Mitgänger-Flurförderzeuge

Erdbaumaschinen

Jährliche Unterweisung Erdbaumaschinen

Hubarbeitsbühne

Teleskopstapler Stufe 1

Ladungssicherung

Jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne

Teleskopstapler Stufe 2A und 2B

Ladungssicherungs Seminare
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sellwerk.de zu laden.
Über uns
„Wir bilden nicht nur Arbeitssicherheit aus, sondern leben es auch.“
Unser Unternehmen wurde im Jahr 2021 gegründet, doch wir hatten bereits zuvor die Vision, etwas Einzigartiges zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, Seminare praxisnah und effektiv zu gestalten, damit unser theoretisches Wissen direkt in der Praxis angewendet werden kann.
Unsere Expertise basiert auf jahrelanger Erfahrung von Experten aus den Bereichen Schlosserei, Ingenieurwesen, Bauleitung und Geschäftsführung sowie den geltenden Regeln der DGUV. Wir möchten Ihnen das nötige Wissen vermitteln, um ein Höchstmaß an Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Unsere Ratgeber

Der unterschätzte Koloss: Warum Teleskopstapler kein Spielzeug sind
Teleskopstapler wirken wie praktische Alleskönner – heben, baggern, räumen. Doch ihre Kraft birgt Risiko: Ohne Schulung wird das Multitalent schnell zur Gefahr. Dieser Ratgeber zeigt, warum nur Profis ans Steuer gehören – denn wer Bruce Willis fahren will, sollte mehr draufhaben als Selbstvertrauen.

Brandschutzhelfer – Pflicht, Panikmacher oder unterschätzte Profis?
Bei Feueralarm stehen Fluchtwege und Rauchmelder im Fokus – doch Brandschutzhelfer werden oft übersehen. Dabei sind sie gesetzlich vorgeschrieben und im Ernstfall entscheidend. Dieser Ratgeber beleuchtet ihre verantwortungsvolle Rolle, typische Herausforderungen und warum gutes Training sowie klare Zuständigkeiten Leben retten können – nicht nur verwalten.

Risiko auf Rollen? Was Mitgänger-Flurförderzeuge mit Ihrem Unfallbericht zu tun haben könnten
Mitgänger-Flurförderzeuge wie Hand- und Niederhubwagen wirken harmlos, verursachen aber jährlich zahlreiche Unfälle. Der Text warnt vor typischen Denkfehlern, unterschätzten Risiken und rechtlichen Folgen. Anhand realer Beispiele wird deutlich: Schnell mal ziehen reicht nicht – Sicherheit erfordert Aufmerksamkeit, klare Regeln und eine ernsthafte Auseinandersetzung im Betriebsalltag.