Arbeitssicherheit 360° - Marbach

IIIIIIIIIIIII Jährliche Unterweisung Atemschutzgeräteträger

Jährliche Unterweisung Atemschutzgeräteträger

Seminar Jährliche Unterweisung Atemschutzgeräteträger

Durchschnittsdauer: ca. 2 Stunden

Über das Seminar

Jährliche Unterweisung für das Auffrischen der Kenntnisse aus dem Seminar „Atemschutzgeräteträger“.

Seminarort
Inhouse in Ihrer Firma oder auf Anfrage
Uhrzeit
Montag – Freitag 08:00 – 16:00 Uhr oder auf Anfrage

Zielgruppe

  • Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit verpflichtet sind, einen Atemschutz anzuwenden
  • Unternehmer
  • verantwortliche Personen

Ihr Nutzen

  • Kenntnisse beim Einsatz von Atemschutzgeräten für Arbeit und Rettung sowie für Fluchtzwecke
  • Kenntnisse über die Einteilung und Kennzeichnung von Atemschutzgeräten, die Auswahl geeigneter Atemschutzgeräte, die Atemschutzgerätetypen sowie deren Benutzung

Seminarinhalte

  • Regelwerk zum Thema Atemschutz
  • Verantwortung der Arbeitgeber, Führungskräfte und Mitarbeiter
  • Ermittlung und Gefahrenanalyse von Atembelastungen
  • Maßnahmen zur Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter
  • Atemphysiologie
  • Atemschutzmittel: Arten, Auswahl und Einsatz
  • Praktische Übung zur Benutzung von Atemschutzmitteln
  • Atemgifte die Sie bei der Arbeit zu erwarten haben
  • Schutzanzüge

Vorraussetzungen

  • Körperlich geeignet
  • Verantwortungsbewusst

Abschluss

Zertifikat für Atemschutzgeräteträger

Alle Seminarbereiche:

Unsere Ratgeber: