Arbeitssicherheit 360° - Marbach

IIIIIIIIIIIII Erste Hilfe/Ersthelfer

Erste Hilfe/Ersthelfer

Seminar Erste Hilfe/Ersthelfer

Durchschnittsdauer: 9 Lerneinheiten

Über das Seminar

Jeder Mensch ist dazu verpflichtet, einer Person Hilfe zu leisten, wenn es die Situation verlangt, ohne sich selbst zu schaden. „Hilfe“ ist jedes Mittel, das geeignet ist, einen drohenden Schaden abzuwenden. Dazu reicht es auch schon, die Rettungskette einzuleiten. Dies und vieles mehr erfahren Sie in unserem Seminar.

Seminarort
Inhouse in Ihrer Firma oder auf Anfrage
Uhrzeit
Montag – Freitag 08:00 – 16:00 Uhr oder auf Anfrage

Zielgruppe

  • Alle Interessierten
  • Ersthelfer im Betrieb
  • Jugendvertretung
  • Wasserretter
  • Lehrer
  • Flugbegleiter
  • Führerscheinbewerber aller Klassen

Ihr Nutzen

  • erkennen von Notsituationen
  • gewinnen Sie Sicherheit in ihrem Handeln
  • Wunden sicher versorgen
  • ein gutes Gefühl zu helfen

Seminarinhalte

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

Vorraussetzungen

Interesse Menschen in Notsituationen zu helfen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Erste-Hilfe

Alle Seminarbereiche:

Unsere Ratgeber:

Sachkundeprüfung gemäß DGUV G 312-906 für PSAgA

Die Sicherheit von Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten, hat oberste Priorität. Um dieses Sicherheitsniveau zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Prüfung und Beurteilung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) unerlässlich. Die regelmäßige Sachkundeprüfung der PSAgA nach DGUV G 312-906 ist ein entscheidender Faktor, um Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten.

Weiterlesen »