Arbeitssicherheit 360° - Marbach

IIIIIIIIIIIII Jährliche Unterweisung Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Jährliche Unterweisung Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Seminar Jährliche Unterweisung Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Durchschnittsdauer: 1 Tag

Über das Seminar

Jährliche Unterweisung für das Auffrischen der Kenntnisse aus dem Seminar „Brandschutz- und Evakuierungshelfer“.

Seminarort
Inhouse in Ihrer Firma oder auf Anfrage
Uhrzeit
Montag – Freitag 08:00 – 16:00 Uhr oder auf Anfrage

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter und Personen die als Brandschutz und Evakuierungshelfer eingesetzt werden sollen.

Ihr Nutzen

  • Sie kommen Ihrer gesetzlichen Unterweisungspflicht nach
  • Sie erlernen organisatorische und koordinierende Aufgaben
  • Sie erwerben alle erforderlichen Kenntnisse nach ASR A2.2

Seminarinhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
  • betriebliche Brandschutzorganisation
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Brandschutz- / Evakuierungshelfers
  • Mitwirkung im betrieblichen Brandschutzmanagement
  • Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Brandgefahren erkennen
  • Sicherheitsmaßnahmen bei Feuerarbeiten (Schweißen, Brennschneiden, Löten)
  • Verhalten im Brandfall
  • Alarmpläne
  • Notfallpläne
  • Flucht- und Rettungspläne
  • Verhalten an Sammelstellen

Vorraussetzungen

Keine

Abschluss

Zertifikat für Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Alle Seminarbereiche:

Unsere Ratgeber:

Ergonomie am Arbeitsplatz: Investition in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden

Ergonomie bedeutet mehr als nur bequeme Möbel – sie passt Arbeitsplätze an körperliche und mentale Bedürfnisse an. Richtig umgesetzt, senkt sie Fehlzeiten, steigert Motivation und spart Gesundheitskosten. Dieser Ratgeber zeigt praxisnahe, wirtschaftliche Maßnahmen für gesunde Arbeitsbedingungen und nachhaltige Leistungsfähigkeit im Unternehmen. Eine Investition, die sich lohnt.

Weiterlesen »