
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
In der heutigen Arbeitswelt stehen viele Arbeitnehmer unter einem hohen Druck und müssen oft hohe Leistungen erbringen. Dies kann zu einer Vielzahl von psychischen Belastungen
Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihre Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeiten des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Auch in den Bereichen der Flurförderzeuge muss diese Unterweisung stattfinden. DGUV Vorschrift 1 §4 und Arbeitsschutzgesetz § 12.
Alle Mitarbeiter mit Fahrausweis für Gabelstapler, Zugmaschinen u.ä.
Auffrischung der bereits erworbenen Kenntnisse z.B. Verhalten im Erste Hilfe- und Brandfall, Nutzung persönlicher Schutzausrüstung, Umgang mit Gefahr-Stoffen oder elektrischen Betriebsmitteln, allgemeine betriebliche Verhaltensregeln, richtiges Heben und Tragen, Meldung von Unfällen, etc.
Teilnahmebescheinigung Flurförderzeuge, Dokumentation im SCC-Pass und Fahrausweis
In der heutigen Arbeitswelt stehen viele Arbeitnehmer unter einem hohen Druck und müssen oft hohe Leistungen erbringen. Dies kann zu einer Vielzahl von psychischen Belastungen
Die fortschreitende Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Veränderungen in der Arbeitswelt mit sich gebracht. Neue Technologien und Arbeitsmethoden ermöglichen es Unternehmen, effizienter und
Unser Versprechen: Mit Sicherheit immer sicher unterwegs.