Arbeitssicherheit 360° - Marbach

IIIIIIIIIIIII Jährliche Unterweisung FFZ

Jährliche Unterweisung FFZ

Seminar Jährliche Unterweisung FFZ

Durchschnittsdauer: ca. 3 Std. / inkl. Fahrsicherheitstraining ca. 5 Std.

Über das Seminar

Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihre Mitarbeiter über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die Möglichkeiten des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Auch in den Bereichen der Flurförderzeuge muss diese Unterweisung stattfinden. DGUV Vorschrift 1 §4 und Arbeitsschutzgesetz § 12.

Seminarort
Inhouse in Ihrer Firma oder auf Anfrage
Uhrzeit
Montag – Freitag 08:00 – 16:00 Uhr oder auf Anfrage

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter mit Fahrausweis für Gabelstapler, Zugmaschinen u.ä.

Ihr Nutzen

Auffrischung der bereits erworbenen Kenntnisse z.B. Verhalten im Erste Hilfe- und Brandfall, Nutzung persönlicher Schutzausrüstung, Umgang mit Gefahr-Stoffen oder elektrischen Betriebsmitteln, allgemeine betriebliche Verhaltensregeln, richtiges Heben und Tragen, Meldung von Unfällen, etc.

Seminarinhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufbau und Funktion der speziellen Flurförderzeugen
  • Standsicherheit
  • Betrieb und regelmäßige Prüfung der Flurförderfahrzeuge
  • Umgang mit Last
  • Physikalisches Verhalten des Staplers
  • Umgang mit Last
  • Hinweise auf Gefährdungen
  • Einweisung und tägliche Einsatzkontrolle
  • Verkehrswege und Verkehrszeichen
  • Mitgängerfahrzeuge

Vorraussetzungen

  • Besitz des Fahrausweises der Stufe 1, 2 oder 3
  • Allgemeine Schulung Flurförderzeuge und höher

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Flurförderzeuge, Dokumentation im SCC-Pass und Fahrausweis

Alle Seminarbereiche:

Unsere Ratgeber:

Sachkundeprüfung gemäß DGUV G 312-906 für PSAgA

Die Sicherheit von Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten, hat oberste Priorität. Um dieses Sicherheitsniveau zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Prüfung und Beurteilung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) unerlässlich. Die regelmäßige Sachkundeprüfung der PSAgA nach DGUV G 312-906 ist ein entscheidender Faktor, um Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten.

Weiterlesen »