Arbeitssicherheit 360° - Marbach

IIIIIIIIIIIII Befähigte Person – Lastanschlagmittel

Befähigte Person – Lastanschlagmittel

Seminar Befähigte Person – Lastanschlagmittel

Warum ist die Prüfung wichtig?

  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Hebebändern, Ketten und Seilen
  • Vermeidung von Unfällen durch unzuverlässige Anschlagmittel
  • Erfüllung gesetzlicher Prüfpflichten

Gesetzliche Grundlage:

  • DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Prüfungsumfang:

  • Prüfung auf Abnutzung, Risse oder Beschädigungen
  • Kontrolle der Tragfähigkeit und der Befestigungselemente
  • Test auf sicherheitsrelevante Defekte

Prüfintervall:

  • Alle sechs Monate bis jährlich, je nach Nutzung

Durchführung:

  • Prüfung durch spezialisierte Fachkräfte

Nachweis:

  • Prüfprotokoll mit detaillierter Dokumentation

Buchung:

  • Kontaktformular oder telefonisch

Jetzt Buchung anfragen:

Unsere Ratgeber:

Brandschutzhelfer – Pflicht, Panikmacher oder unterschätzte Profis?

Bei Feueralarm stehen Fluchtwege und Rauchmelder im Fokus – doch Brandschutzhelfer werden oft übersehen. Dabei sind sie gesetzlich vorgeschrieben und im Ernstfall entscheidend. Dieser Ratgeber beleuchtet ihre verantwortungsvolle Rolle, typische Herausforderungen und warum gutes Training sowie klare Zuständigkeiten Leben retten können – nicht nur verwalten.

Weiterlesen »